schön, dass Du da bist.
Im Juni werde ich …
… weiter meinen Gleichgewichtssinn trainieren, mir Stück für Stück mehr zutrauen und mir hoffentlich mein Leben zurückholen können.
… noch drei Termine bei meiner Physiotherapeutin haben.
… einen Termin beim Osteopathen wahrnehmen und zwei weitete Facharzttermine absolvieren.
… wohl noch nicht wieder in der Buchhaltung und definitiv nicht an der Schule arbeiten.
… die Gartenarbeiten an der Trampolin-Nachbar-Seite vorläufig abschließen, im Herbst darf es hier dann noch einmal weitergehen.
… den Garten genießen und alle vorhandenen Sitzplätze ausgiebig nutzen. Sonne … ich zähle auf Dich.
… kleinere Touren mit dem Rad unternehmen und meine Kondition trainieren.
… die #meinjunimitmirchallenge aus dem letzten Jahr noch einmal Revue passieren lassen und schauen, was sich verändert hat, was vielleicht gar nicht mehr so wichtig ist und wie sich mein Leben weiterhin „vielleichter“ anfühlen kann.
… zwei meiner monatlichen Jahresaufgaben sind ja besonderen Umständen (Corona und Schwindel) zum Opfer gefallen. Seltsamerweise sind es zwei Aufgaben, die mich ausmachen, mir leicht fallen, mein Leben verschönern … also hole ich diese zwei (März: „ich fahre einmal in der Woche dorthin, wo ich noch nie war“ und Mai: ich mache ein Sternchen an meine Bucketlist“) Stück für Stück nach, nicht in einem bestimmten Monat oder einer bestimmten Zeitspanne, sondern dann wenn es wieder geht, und es wird sicherlich auch mehr als ein Sternchen für die Bucketlist geben.
Immer noch mit dem Mai-Motto im Hinterkopf:
Alles kann, nichts muss.
So lieber Juni …
noch viel mehr mehr Sonne, frühsommerliche Temperaturen und Beständigkeit wünsche ich mir von Dir.
Liebe Katrin,
das klingt nach einem angenehm planvollen Juni, ich hoffe, du kannst es genießen und weiter nach vorne schauen.
Und bei der Sonne zähle ich mit, vielleicht hilft das.
Ich wünsche dir einen schönen Juni mit schönen Erlebnissen und vielen Sitzgelegenheitsnutzungen.
Liebe Grüße
Nicole