Letztes Wochenende waren seit langer Zeit einmal wieder beide Kinder mit ihren Liebsten bei uns. Das ist essenstechnisch immer eine kleine Herausforderung, einmal vegetarisch, einmal vegetarisch (Lachs darf aber sein) und laktoseintolerant, einmal vegetarisch (Lachs darf aber sein), laktose- und histaminintolerant, einmal „normal essend“, aber auf gar keinen Fall Fisch …

Yeah … (nicht) …

Und deswegen gab es letzten Sonntag die einfachste Kartoffelsuppe der Welt.

Ich nehme mir zwar seit Jahren schon vor, dass ich endlich einmal Gemüsesuppen-Pulver oder -Paste selber machen möchte, aber bisher habe ich mir die Zeit dafür nicht genommen …

#vielleichter 2021

Kartoffelsuppe

Portionen 8

Zutaten

  • 1 Stk. Lauch (Porree)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 kg Kartoffeln mehlig kochend
  • 500 g Karotten
  • Gemüsesuppen-Pulver
  • 2 Liter Wasser

Anleitungen

  1. Porree fein schneiden, Kartoffeln und Karotten schälen, würfeln und zum Lauch geben.

  2. Porree in Olivenöl andünsten.

  3. Restliches Gemüse zum Porree geben.

  4. Alles kurz gemeinsam weiterdünsten, dann Wasser zugeben, aufkochen und das Gemüse gar köcheln lassen.

  5. Gemüsesuppenpulver nach "Packungsangabe" unterrühren.

  6. Mit dem Kartoffelstampfer alles bis zur gewünschten Konstistenz durchstampfen.

Rezept-Anmerkungen

Wir haben zum Schluss einen Becher Sahne dazugegeben.

Wenn es vegan bleiben soll, dann kann man diesen Eintopf sehr gut mit Kokosmilch verfeinern.

Für die Nicht-Vegetarier/Veganer passt auch gut eine Bockwurst, anbratene Schinkenwürfel oder Cabanossischeiben dazu. 

Ein wenig Schnittlauch auf einem Klecks Creme fraiche macht sich auch sehr gut.

Guten Appetit!